Datenschutzerklärung der Buonissimo-Holding GmbH
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/de/index.html
Darüber hinaus haben Betroffene die Möglichkeit, sich an die Aufsichtsbehörde an ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort (Wohnort) zu wenden.
Wir treffen organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend dem Stand der Technik, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden, und um damit die durch uns verarbeiteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Zu den Sicherheitsmaßnahmen gehört insbesondere die verschlüsselte Übertragung von Daten zwischen Ihrem Browser und unserem Server.
Hosting
Das Hosting unserer Website erfolgt durch Tivon Häberlein, Obertseinbach 115, 91480 Markt Taschendorf. Die Datenschutzerklärung von Tivon Häberlein finden sie hier: https://www.personal-packet.com/datenschutz/
Im Hinblick auf Newsletter, Mailing und Live-Chats nehmen wir Dienste der Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin in Anspruch. Dies jedoch nur, wenn Sie in die entsprechende Nutzung eingewilligt haben. Die Datenschutzerklärung der Sendinblue finden Sie unter https://de.sendinblue.com/legal/privacypolicy/
YouTube
(1) Unsere Website nutzt Plugins der Videoplattform YouTube, um Videos einzubinden und direkt auf unserer Website abspielen zu können. Betreiber der Videoplattform ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen.
Die Einbindung der YouTube-Videos erfolgt im sog. „erweiterten Datenschutzmodus“, der nach Anbieterangaben eine Speicherung von Nutzerinformationen erst bei Wiedergabe des/der Videos in Gang setzt. Die Weitergabe von Daten an YouTube-Partner wird durch den erweiterten Datenschutzmodus hingegen nicht zwingend ausgeschlossen. So stellt YouTube – unabhängig davon, ob Sie sich ein Video ansehen – eine Verbindung zum Google DoubleClick-Netzwerk her.
(2) Wenn Sie auf unserer Website eingebettete Videos aktivieren und damit im Sinne des Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit a) DSGVO einwilligen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt und eine Datenübertragung gestartet. Die Daten werden dabei auf Server in die USA übertrage, wo eventuell staatliche Stellen Zugriff auf diese erhalten und auf uns nicht bekannte Weisen verarbeiten, ohne, dass Ihnen hiergegen Rechtsschutzmöglichkeiten zustehen. Wir haben keinen Einfluss auf den Umfang und Inhalt der Daten, die durch das Aktivieren des Plugins an YouTube und ggf. weitere Partner von YouTube übermittelt werden. Unter anderem wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Hinweisen von YouTube zufolge dienen diese Informationen unter anderem dazu, Videostatistiken zu erfassen, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und missbräuchliche Handlungsweisen zu unterbinden. Hierbei setzt YouTube Cookies ein, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln. Die Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Sie können durch entsprechende Einstellung in der Browser-Software verhindern, dass YouTube Cookies speichert.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account vor Aktivierung des Abspielbuttons ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer Einwilligung des im Sinne des Art. 49 Abs. 1 Satz 1 lit a) DSGVO.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Paypal
Zahlungsvorgänge können Sie mit dem Online-Zahlungsservice PayPal abzuwickeln. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte vorzunehmen. Die PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg ist die Europäische Betreibergesellschaft von PayPal. Wenn Sie PayPal als Zahlungsmethode wählen, werden Ihre für den Bezahlvorgang erforderlichen Daten automatisch an PayPal übermittelt. Hierbei handelte es regelmäßig um folgende Daten:
Die an PayPal übermittelten Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt Ihre Daten möglicherweise auch an Dritte weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal können Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full/.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, da die Verarbeitung der Daten für die von Ihnen gewählte Bezahlung mit PayPal und damit für die Durchführung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages erforderlich ist.
Hotjar
Wir nutzen Dienste der Hotjar Ltd. Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian’s STJ 3141, Malta, zum Zwecke des Webseite-Tracking, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrages in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen. Die Dienste der Hotjar Ltd. nutzen wir, nur, wenn Sie hierin explizit eingewilligt haben im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO eingewilligt haben. Die Datenschutzhinweise der Hotjar Ltd finden Sie hier: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/ .
Iubenda
Wir nutzen die Dienste der iubenda s.r.l, Via San Raffaele, 1, 20121 Mailand, um Cookies rechtskonform setzen zu können und Einwilligungen in Datenverarbeitungen rechtskonform einzuholen. Die Einwilligungen werden dabei von der iubenda s.r.l. verwaltet. Mit der iubenda s.r.l. wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen, die Datenschutzhinweise der iubenda s.r.l.finden Sie hier: https://www.iubenda.com/de/
Wir löschen die Daten von Vertragspartner nach Ablauf einer Frist von sechs Wochen nach dem Ablauf von drei Jahren, beginnend mit dem Ende des Jahres, in dem die letzte vertragliche Leistung erbracht worden ist. Im Übrigen löschen wir Daten, sobald der Verarbeitungszweck wegfällt, spätestens nach drei Monaten.
Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets löschen.
Wir können die von Ihnen angegebenen Daten zudem verarbeiten, um Sie über weitere interessante Produkte aus unserem Portfolio zu informieren oder Ihnen E-Mails mit technischen Informationen zukommen lassen.
Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von zehn Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach nach einem Jahr nach Erbringung der letzten Leistung eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
(6) Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben nutzen Wir auf unserer Homepage Plugins der META Platforms Inc., vormals Facebook Inc., Menlo Park, Kalifornien, USA. Wir nutzen die Plugins Facebook und Instagram. Die Datenschutzhinweise von META finden Sie hier: https://about.facebook.com/de/actions/protecting-privacy-and-security/
Wir betreiben eine Facebook-Fanseite sowie eine Instagram-Seite. Diese Seiten ist auch erreichbar, wenn Sie nicht selbst über einen Account in den Netzwerker verfügen.
Diese Seiten benutzen den Dienst „Insights“, welcher Ihr Nutzungsverhalten erfasst. Wir erhalten diese Daten von Meta grundsätzlich auch nur pseudonymisiert, sofern Sie aber aus Ihrem Account heraus mit unserer Seite interagieren, also etwa den „Gefällt mir“-Button bzw. den Herz-Buttin, drücken, einen Kommentar hinterlassen oder ihr Interesse an einer Veranstaltung markieren, erhalten wir diese Information mit Hinweis auf Ihr Nutzerprofil.
In Hinblick auf den „Insights“-Dienst sind wir mit der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2 Dublin, gemeinsam Verantwortliche, wir haben mit der Meta Platforms Ireland Limited eine Vereinbarung geschlossen, aus der sich die Verantwortung von Meta für die Pflichten aus den Artt. 12, 13, 15 bis 22 und 32 bis 34 DSGVO ergibt, den Text der Vereinbarung finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum.
Die Datenrichtlinie von Facebook finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/explanation. Dort finden Sie insbesondere auch die Informationen, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
Die Datenrichtlinie von Instagram finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect&__coig_consent=1
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung in Kooperation mit Meta sehen wir, soweit Sie über ein Profil verfügen und über dieses unsere Seite aufrufen in einer – durch den Besuch konkludent erfolgten – Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a) DSGVO.
Daneben sehen wir den Rechtsgrund des überwiegenden berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO gegeben, wobei unser berechtigtes Interesse insofern in unserem Werbe- und Kommunikationsinteresse besteht.
Weiterhin nutzen wir unsere Seite auch zur Mitarbeitersuche. In diesem Kommunikationszwecken liegt auch der Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten von Personen, die nicht über Profil verfügen und unsere Fanpage besuchen.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381 .
(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) sowie den Google Tech Manager, welche Dienste und Ihre Einwilligung in deren Verwendung auf Google Servern speichert. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
Die im Rahmen der Verwendung von Google Analytics bzw. des Google Tech Managers von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Wir nutzen Google Analytics nur nach Ihrem vorherigen Einverständnis (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO).
Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001. Nutzerbedingungen: http://www.google.com/analytics/terms/de.html, Übersicht zum Datenschutz: http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html, sowie die Datenschutzerklärung: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
(2) Auf dieser Webseite nutzen mit Ihrer Einwilligung wir das Angebot von Google Maps inklusive den Dienst Google Storefinder. Dadurch können wir Ihnen interaktive Karten direkt in der Website anzeigen und ermöglichen Ihnen die komfortable Nutzung der Karten-Funktion, außerdem ermöglicht der Dienst Storefinder anhand Ihrer Geodaten, unsere nächstgelegene Filiale zu Ihrem Standort anzuzeigen. Durch den Besuch auf der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden Daten, die Sie und Ihr System erkennbar machen übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Google ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei Google nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an Google richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen des Anbieters. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA, wir nutzen den Dienst nur mit Ihrer Einwilligung.